Direkt zum Inhalt wechseln
Unsere Helden

Technik auf neuestem Stand

Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit sind zentrale Faktoren bei der Verkehrsmittelwahl. Unser Fuhrpark verfügt über eine moderne und komfortable Ausstattung. Dabei werden Sicherheit und fortschrittlichste Technik groß geschrieben. So ergänzen wir z.B. unsere Busflotte regelmäßig um neue Fahrzeuge.

Weitere Merkmale

Coradia Continental

Hersteller: Alstom Transport Deutschland GmbH
Baureihe: 1440.3
Art: 3-tlg. Niederflur-Elektrotriebwagen
Länge: 56,9 m
Breite: 2.920 mm
Eigengewicht: 119,8 t
Geschwindigkeit: 160 km/h
Leistung: 2.900 kW
Fahrgastsitzplätze: 173
Davon 1. Klasse: 12
Fahrzeugbestand: 13
Standort: Wiesbaden
Weitere Merkmale
  • Kostenfreies WLAN
  • Echtzeit-Fahrgastinformationssystem
  • LED-Innenraumbeleuchtung
  • Großzügige Multifunktionsabteile neben den Einstiegsbereichen
  • Serienmäßige Klimaanlage
  • Barrierefreiheit nahezu im gesamten Fahrzeug, inkl. barrierefreies WC-System
  • Videoüberwachungskameras für mehr Sicherheit
  • 2 flexibel einsetzbare Rampen in unterschiedlichen Längen
  • Wiedereinspeisung von Strom über die Oberleitung durch Bremsenergierückgewinnung
  • 1. und 2. Klasse-Abteile mit Steckdosen
wo unterwegs?
"Südhessen-Untermain"
RB 58 Rüsselsheim Opelwerk – F.-Flughafen Fern – Frankfurt Hbf – Aschaffenburg Hbf – Laufach
RE 59 F.-Flughafen Regionalbf. – Frankfurt Süd – Hanau Hbf – Aschaffenburg Hbf
RB 75 Wiesbaden Hbf – Mainz Hbf – Darmstadt Hbf – Aschaffenburg Hbf
"RheingauLinie" RE 9 Frankfurt(Main)Hbf – Eltville
"Sodener Bahn" RB 11 Frankfurt-Höchst – Bad Soden (bis 31.03.2023)

Coradia Continental

Hersteller: Alstom Transport Deutschland GmbH
Baureihe: 1440.1
Art: 4-tlg. Niederflur-Elektrotriebwagen
Länge: 73,3 m
Breite: 2.920 mm
Eigengewicht: 144,0 t
Geschwindigkeit: 160 km/h
Leistung: 2.900 kW
Fahrgastsitzplätze: 227
Davon 1. Klasse: 12
Fahrzeugbestand: 22
Standort: Wiesbaden
Weitere Merkmale
  • Großzügige Multifunktionsabteile neben den Einstiegsbereichen
  • Serienmäßige Klimaanlage
  • Barrierefreiheit nahezu im gesamten Fahrzeug, inkl. barrierefreies WC-System
  • Videoüberwachungskameras für mehr Sicherheit
  • Automatisch ausfahrende Schiebetritte und flexibel einsetzbare Rampe
  • 1. und 2. Klasse-Abteile mit Steckdosen

Coradia LINT 27

Hersteller: Alstom LHB
Baureihe: 640
Art: dieselmech. Niederflur-Dieseltriebwagen
Länge: 27,2 m
Breite: 2.750 mm
Eigengewicht: 43,5 t
Geschwindigkeit: 120 km/h
Leistung: 315 kW
Fahrgastsitzplätze: 60 – 72 (je nach Ausf.)
Davon 1. Klasse: 8
Fahrzeugbestand: 10
Standort: Butzbach, Siegen
Weitere Merkmale
  • Großzügige Multifunktionsabteile neben den Einstiegsbereichen
  • Serienmäßige Klimaanlage
  • Barrierefreiheit nahezu im gesamten Fahrzeug, inkl. barrierefreies WC-System
  • Videoüberwachungskameras für mehr Sicherheit
  • Automatisch ausfahrende Schiebetritte und flexibel einsetzbare Rampe
  • 1. und 2. Klasse-Abteile mit Steckdosen
wo unterwegs?
"Ländchesbahn" RB 21 Limburg(Lahn) – Wiesbaden Hbf
"Unterwesterwaldbahn" RB 29 Limburg(Lahn) – Siershahn
"Lahntal-Vogelsberg-Rhön"
RB 45 Limburg(Lahn) – Gießen – Fulda
RB 52 Fulda – Gersfeld
RE 24 Gießen – Weilburg
"Wetterau West-Ost" (BR 2648)

Coradia LINT 41

Hersteller: Alstom LHB (VT 201-210, 251-268) Alstom Transport Deutschland GmbH (VT 270-292)
Baureihe: 648
Art: dieselmech. Niederflur-Dieseltriebwagen
Länge: 41,81 m
Breite: 2.750 mm
Eigengewicht: 65,5 – 67 t (je nach Ausf.)
Geschwindigkeit: 120 km/h
Leistung: 2x 315 – 2x 335 kW (je nach Ausf.)
Fahrgastsitzplätze: 110 – 130 (je nach Ausf.)
Davon 1. Klasse: 8 – 16 (je nach Ausf.)
Fahrzeugbestand: 51 (10 Eigentümer fahma)
Standort: Butzbach, Siegen, Wiesbaden
Weitere Merkmale
  • Großzügige Multifunktionsabteile neben den Einstiegsbereichen
  • Serienmäßige Klimaanlage
  • Barrierefreiheit nahezu im gesamten Fahrzeug, inkl. barrierefreies WC-System
  • Videoüberwachungskameras für mehr Sicherheit
  • Automatisch ausfahrende Schiebetritte und flexibel einsetzbare Rampe
  • 1. und 2. Klasse-Abteile mit Steckdosen
wo unterwegs?
Die diesel-hydromechanischen Niederflurtriebwagen LINT 41 der Baureihe 1648 verkehren seit Juli 2015 im Netz der 3Länderbahn am Standort Siegen, im Teilnetz Wetterau West-Ost des Standorts Butzbach (RB 46 Gießen – Gelnhausen, RB 47 Friedberg – Wölfersheim-Södel, RB 48 Frankfurt – Friedberg – Nidda) kommen ab Dezember 2022 sukzessive bis zur vollständigen Auslieferung die diesel-hydromechanischen Niederflurtriebwagen LINT 41 der Baureihe 2648 zum Einsatz.

Coradia LINT 41

Hersteller: Alstom Transport Deutschland GmbH
Baureihe: 1648
Art: Diesel-hydromechanischer Niederflurtriebwagen
Länge: 42,17 m
Breite: 2.750 mm
Eigengewicht: 76,3 t
Geschwindigkeit: 140 km/h
Leistung: 2x 390 kW
Fahrgastsitzplätze: 102
Davon 1. Klasse: 8
Fahrzeugbestand: 7
Standort: Siegen
Weitere Merkmale
  • Großzügige Multifunktionsabteile neben den Einstiegsbereichen
  • Serienmäßige Klimaanlage
  • Barrierefreiheit nahezu im gesamten Fahrzeug, inkl. barrierefreies WC-System
  • Videoüberwachungskameras für mehr Sicherheit
  • Automatisch ausfahrende Schiebetritte und flexibel einsetzbare Rampe
  • 1. und 2. Klasse-Abteile mit Steckdosen
  • WLAN
wo unterwegs?
RB 46 Gießen – Gelnhausen
RB 47 Friedberg – Wölfersheim-Södel
RB 48 Frankfurt – Friedberg – Nidda

Coradia Lint 41

Hersteller: Alstom Transport Deutschland GmbH
Baureihe: 2648
Art: Diesel-hydromechanischer Niederflurtriebwagen
Länge: 42,17 m
Breite: 2.750 mm
Eigengewicht: 79 t
Geschwindigkeit: 140 km/h
Leistung: 2x 400 kW
Fahrgastsitzplätze: 120
Davon 1. Klasse: 10
Fahrzeugbestand: 30
Standort: Butzbach
Weitere Merkmale
  • Großzügige Multifunktionsabteile neben den Einstiegsbereichen
  • Serienmäßige Klimaanlage
  • Barrierefreiheit nahezu im gesamten Fahrzeug, inkl. barrierefreies WC-System
  • Videoüberwachungskameras für mehr Sicherheit
  • 2 flexibel einsetzbare Rampen in unterschiedlichen Längen
  • Wiedereinspeisung von Strom über die Oberleitung durch Bremsenergierückgewinnung
  • 1. und 2. Klasse-Abteile mit Steckdosen
wo unterwegs?
"Main-Lahn-Sieg"
RE 98/99 Frankfurt Hbf – Gießen
RE 98 Gießen – Kassel Hbf
RE 99 Gießen – Siegen Hbf
Hersteller: Stadler Pankow GmbH
Baureihe: 427
Art: 3-tlg. Niederflur-Elektrotriebwagen
Länge: 58,1 m
Breite: 2.880 mm
Eigengewicht: 101,1 t
Geschwindigkeit: 160 km/h
Leistung: 1.950 kW
Fahrgastsitzplätze: 180
Davon 1. Klasse: 16
Fahrzeugbestand: 3
Standort: Gießen
Weitere Merkmale
  • Großzügige Multifunktionsabteile neben den Einstiegsbereichen
  • Serienmäßige Klimaanlage
  • Barrierefreiheit nahezu im gesamten Fahrzeug, inkl. barrierefreies WC-System
  • Videoüberwachungskameras für mehr Sicherheit
  • 2 flexibel einsetzbare Rampen in unterschiedlichen Längen
  • Wiedereinspeisung von Strom über die Oberleitung durch Bremsenergierückgewinnung
  • 1. und 2. Klasse-Abteile mit Steckdosen
wo unterwegs?
"Main-Lahn-Sieg"
RE 98/99 Frankfurt Hbf – Gießen
RE 98 Gießen – Kassel Hbf
RE 99 Gießen – Siegen Hbf
Hersteller: Stadler Pankow GmbH
Baureihe: 429
Art: 5-tlg. Niederflur-Elektrotriebwagen
Länge: 90 m
Breite: 2.880 mm
Eigengewicht: 139,1 t
Geschwindigkeit: 160 km/h
Leistung: 2600 kW
Fahrgastsitzplätze: 300
Davon 1. Klasse: 16
Fahrzeugbestand: 10
Standort: Gießen
Weitere Merkmale
  • Großzügige Multifunktionsabteile neben den Einstiegsbereichen
  • Serienmäßige Klimaanlage
  • Barrierefreiheit nahezu im gesamten Fahrzeug, inkl. barrierefreies WC-System in 20 Fahrzeugen
  • Videoüberwachungskameras für mehr Sicherheit
wo unterwegs?
RB 16 Friedberg – Friedrichsdorf (bis 31.03.2023)
"Unterwesterwald-Bahn" RB 29Limburg(Lahn) – Siershahn
"Lahntal-Vogelsberg-Rhön" RB 45 Limburg(Lahn) – Gießen (vereinzelte Fahrten)
"Lahn-Kinzig-Bahn" RB 46 Gießen – Gelnhausen
"Horlofftalbahn" RB 47 Friedberg – Wölfersheim-Södel; RB 48 Frankfurt – Friedberg – Nidda
"Westerwald-Sieg-Bahn" RB 90 Limburg(Lahn) – Westerburg – Altenkirchen
Hersteller: Stadler/ADtranz/DWA
Baureihe: 646
Art: dieselelek. Niederflur-Triebwagen
Länge: 38,7 m
Breite: 3.000 mm
Eigengewicht: 52,9 t
Geschwindigkeit: 120 km/h
Leistung: 550 kW
Fahrgastsitzplätze: 118
Davon 1. Klasse: 8
Fahrzeugbestand: 28
Standort: Butzbach, Siegen
Weitere Merkmale
  • Großzügige Multifunktionsabteile in den Einstiegsbereichen
  • Breite Dreistufeneinstiege für niedrige Bahnsteige
wo unterwegs?
RB 90 Limburg(Lahn) – Altenkirchen (vereinzelte Fahrten)
Hersteller: Düwag
Baureihe: 629
Art: Dieseltriebwagen
Länge: 46,4 m
Breite: 2.850 mm
Eigengewicht: 84 t
Geschwindigkeit: 120 km/h
Leistung: 2x 485 kW
Fahrgastsitzplätze: 149 (davon 19 Klappsitze)
Davon 1. Klasse: 8
Fahrzeugbestand: 1
Unsere Helden

Weitere Helden entdecken

Güterlok
cantus Verkehrsgesellschaft
Süd-Thüringen-Bahn
RegioTram Gesellschaft
- KONTAKTANFRAGE -

Fragen oder Wünsche?

Zum Kontakt